Hinweis: Diese Webseite befindet sich aktuell im Aufbau.

geospektiv.de

Im folgenden Video wird in wenigen Schritten erklärt, wie sie für Ihre Schüler*innen Accounts anlegen können. Mit diese können die Schüler*innen annonym die interaktiven E-Learning-Module nutzen.

BLIF:Explorer

Hier finden Sich Videos für die Nutzung der App "BLIF:Explorer", welche im Rahmen des Projekts geo:spektiv2GO in der Abteilung Geographie - Research Group for Earth Observation (rgeo) der Pädagogischen Hochschule Heidelberg entwickelt wurde.

Erklärvideo der App

Im Video wird in wenigen Schritten gezeigt, wie die App "BLIF:Explorer" funktioniert. Das Video eignet sich ideal als Erklärvideo für ihre Klasse.

Projekt erstellen

Zur Nutzung der App "BLIF:Explorer" müssen Lehrkräfte über geospektiv.de ein Projekt erstellen. Dieses können die Schüler*innen dann über die App "BLIF:Explorer" bearbeiten. Im folgenden Video wird Schritt-für-Schritt gezeigt, wie ein solches Projekt erstellt wird.

Ausschnitt erzeugen

Zur Nutzung der App "BLIF:Explorer" müssen Lehrkräfte über BLIF einen Ausschnitt von einem Satellitenbild erzeugen. In folgendem Video wird erklärt, wie Sie als Lehrkraft einen Ausschnitt in BLIF speichern können.

BLIF

Blick Punkt Fernerkundung = BLIF ist eine speziell für Schüler*innen entwickelte Webanwendung zur Analyse von originalen Satellitenbildern. In allen E-Learning-Modulen von geospektiv.de werden die Schüler*innen angeleitet eigenständig mit BLIF originale Satellitenbilder zu analysieren. BLIF kann als Tool aber auch direkt im Unterricht genutzt werden.

In den zwei folgenden Videos wird erklärt wie Lehrkräfte und Schüler*innen BLIF im Unterricht nutzen können.

Mit BLIF können Schüler*innen eigenständig Satellitenbilder analysieren. Lehrkräfte können hierfür eigenständig Satellitenbilder bei BLIF hochladen. Diese können auch für "BLIF:Explorer" Projekte genutzt werden. Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche und beim Upload von passenden Satellitenbildern weiter. Schreiben Sie uns einfach an geospektiv@ph-heidelberg.de. Alternativ können Sie mit folgendem Modul selbst lernen, wie Satellitenbilder hochgeladen und Ausschnitte erzeugt werden.

Filter

Material

Level: Fort- und Weiterbildung
Dauer: 90min

Grundlagen der Fernerkundung - digitale Geomedien

Grundlagen der Fernerkundung - digitale Geomedien

Beschützer der Erde 2.0
Weitere Informationen
Level: Lehrkräfte
Dauer: 20min

Satellitenbilder in BLIF bereitstellen

Vorschau verfügbar

Satellitenbilder in BLIF bereitstellen

In diesem Modul lernen Sie mit Videos und Praxistipps Satellitenbilder herunterzuladen, diese bei BLIF hochzuladen und wie Sie diese Ihren Klassen zur Verfügung stellen können.
Weitere Informationen